Stoppt die Fliegerhorststraße!

Wald Wasser Wiesen retten! Stopp die Fliegerhorststraße!

Liebe Unterstützer*innen der Petition ‚Wald – Wasser – Wiesen retten: Stoppt die „Fliegerhorst-Straße“!‘,

am nächsten Wochenende werden wir wieder auf dem Fahrrad gegen den Bau der sogenannten „Entlastungsstraße“ durch ein wertvolles oldenburger Stadtbiotop demonstrieren. Am 12.09. sind in Oldenburg Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen. Der neu gewählte Rat könnte die Entscheidung für die Straße wieder zurücknehmen. Lasst uns den Kandidaten zeigen, dass wir genau das von ihnen erwarten!

Fahrraddemo am Samstag, 03. Juli:
Start: 15 Uhr Schlossplatz Oldenburg.

Ende: ca. 16:30, Parkplatz Fa. Farben Ullmann (Wechloy)
Nach der kurzen Abschlusskundgebung, die diesmal freundlicherweise auf dem Parkplatz der benachbarten Firma Farben Ullmann stattfinden wird, könnt Ihr in geführten Kleingruppen gerne noch das bedrohte Gebiet erkunden und den geplanten Verlauf der Straße im Gelände nachvollziehen.
(Natürlich gelten die üblichen Coronaschutzmaßnahmen mit Abstand und medizinischer Schutzmaske.)
Seit dem 08.06 unterstützt auch der VCD Oldenburg offiziell unsere Initiative:
Hier der Vorstandsbeschluss:

  1. Die sogenannte Entlastungsstraße beim Fliegerhorst Oldenburg wird vom VCD Oldenburg abgelehnt.

Der VCD Oldenburg fordert eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende. Die neue Fliegerhorst-Straße läuft den Klimaneutralitätszielen zuwider. Wenn die Politik die selbst gesetzten Klimaneutralitätsziele ernst nimmt, dann muss der motorisierte Individualverkehr (und die Zahl von Kraftfahrzeugen) in Oldenburg in den nächsten zehn Jahren drastisch reduziert werden – dann wird die Straße jedoch zur Entlastung überhaupt nicht mehr benötigt.

Deshalb fordern wir vom Oberbürgermeister und dem Rat der Stadt Oldenburg:

Stoppen Sie das Bauvorhaben „Fliegerhorst/Hallensichel-Ost/Entlastungsstraße“ und verfolgen Sie stattdessen ein zukunftsweisendes Verkehrskonzept, das nicht den Autoverkehr fördert, sondern Fahrrad- und öffentlichen Nahverkehr in den Mittelpunkt stellt. Erhalten Sie dieses wertvolle Stadtbiotop, das Lebensraum für seltene Amphibien bietet und als Wasser- und CO2-Speicher seinen Beitrag zum Klimaschutz leistet!

  1. Der VCD Oldenburg tritt der Initiative „Wald – Wasser – Wiesen – RETTEN!“ bei.

Natürlich könnt ihr auch weiter für die Petition werben und unterschriften sammeln:
https://weact.campact.de/petitions/wald-wiese-wasser-wechloy

#Dannibleibt

Den Danni verteidigen! Verkehrswende in die Hand nehmen. Freitag, 15 Uhr, Schlossplatz.

Seit gestern wird die Waldbesetzung im Danneröder Forst geräumt. Nachdem sich die Rodungsarbeiten in den angrenzenden Wäldern (Mauli und Herri) auf Grund des Widerstandes bereits um einiges verzögerten, wollen wir die Rodung nun endgültig zum Desaster machen. Wer im Jahr 2020, inmitten der Klimakrise, eine Autobahn durch ein Trinkwasserschutzgebiet bauen möchte und dafür einen der wenigen verbliebenden gesunden Mischwälder abholzt, sollte besser mit Gegenwehr rechnen.
Wir rufen nicht nur dazu auf, in den Danni zu fahren, sondern werden auch in Oldenburg aktiv: am Freitag um 15 Uhr haben wir spontan eine Kundgebung auf dem Schlossplatz angemeldet. Bitte tragt einen Mund-Nasen-Schutz und haltet euch an die üblichen Hygienemaßnahmen! Wir fordern den sofortigen Stopp der Rodungsarbeiten sowie einen Bau- und Planungsstopp für alle Autobahnen. Es geht bei alle dem nicht „nur“ um ein paar Bäume, sondern ums Ganze: um die Bekämpfung der Klimakrise, um den Erhalt der gelebten Utopien, die durch die Waldbesetzer*innen verwirklicht worden sind, um die Verkehrswende und nicht zuletzt um die Überwindung eines Systems, das auf die Ausbeutung von Mensch und Natur angewiesen ist.
Bis Freitag!


Weitere Links:
Warum die Waldbesetzung? -> https://waldstattasphalt.blackblogs.org/besetzung-warum/
Freiheit für die 11 von der Autobahn! https://freethemall.blackblogs.org/