Wir streiken! – Globaler Klimastreik am 03.03.2023

Das Datum des nächsten Globalen Klimastreiks von Fridays for Future steht fest: Am 03.03.23 werden international wieder zahlreiche Aktionen und Demonstrationen für Klimagerechtigkeit stattfinden. Ziel der veranstaltenden Aktivist:innen ist es, besonders viele Menschen zu den Streiks zu motivieren, um maximalen Druck auf die lokale, nationale und internationale Politik auszuüben, um diese zu stärkeren Klimaschutzanstrengungen im Einklang mit dem im Pariser Klimaabkommen festgeschriebenen 1,5-Grad-Ziel zu bewegen.
,,Die ungenügenden Beschlüsse der Weltklimakonferenz, sowie das aktuelle mangelhafte nationale politische Handeln, beispielsweise in Lützerath, zeigen, dass Klimaschutz nach wie vor kein Selbstläufer ist. Wir brauchen weiterhin Druck von der Straße durch große, inklusive Proteste, damit Klimagerechtigkeit ernsthaft im gebotenen Tempo umgesetzt wird. Deswegen hoffen wir auch beim nächsten Streik auf zahlreiche Unterstützende und Teilnehmende.“, so Jakob für Fridays for Future Oldenburg
Auch der Oldenburger Ableger von Fridays for Future wird sich wieder an den Protesten beteiligen.  Planungstreffen für den Klimastreik am 03.03. finden jeden Freitag um 16 Uhr im Haus der Jugend (Von-Finckh-Straße 3, 26121 Oldenburg) statt.
Angesichts der verschiedenen zirkulierenden Krankheitswellen ist das Tragen einer FFP2-Maske und das Durchführen eines Corona-Selbsttests vor dem Treffen verpflichtend, diese werden notfalls auch kostenlos vor Ort bereitgestellt
Neue Gesichter sind gerne gesehen, auch, um möglichst viele verschiedene Perspektiven beim Klimastreik abbilden zu können.

Das Klimacamp ist back in town!

🏕💚Das Klimacamp ist wieder da💚🏕

📢Als Dauerdemo stehen wir wieder an unserem altbekannten Ort (Ecke Theaterwall/Roonstraße).

☀️Hier findest Du einen Ort zum Vernetzen, Quatschen, Machen, Tun oder auch einfach mal zum in der Sonne sitzen.

🌈Wöchentlich gibt es ein bunt durchmischtes Programm. Von Workshops, über Banner malen, FLINTA*-Treffen, Vorträgen oder auch entspannten Spielabenden ist alles dabei. Du bist jederzeit herzlich eingeladen!

🥧Als Highlight der Woche gibt es jeden Samstag ein Klimacafé mit veganem Kuchen, Kaffee und Tee.

🔥Komm gerne vorbei, wir freuen uns über deine Unterstützung! Wenn du möchtest, bring auch gerne deinen Schlafsack zum Übernachten mit.

Die neuesten Infos bekommst Du über unseren Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/klimacamp.oldenburg/

Weiter Infos findest Du auch hier: https://www.fridaysforfuture-oldenburg.de/klimacamp/

Wie könnt Ihr uns unterstützen?

Der Streik ist vorbei, aber Ihr wollt uns trotzdem weiterhin auch abseits der Streiks unterstützen? Hier ein paar Möglichkeiten aufgelistet, wie Ihr uns helfen könnt:

Spenden

Klingt etwas banal, ist aber wichtig: Mit Spenden können wir unsere Streiks und Aktionen besser planen und dafür sorgen, dass sie noch größer und schlagkräftiger werden. Dauerspenden helfen uns, auch langfristig planen zu können. Jeder Cent hilft!

Spendet gerne hier:

Spendenkonto
Bank: GLS Bank
Kontoinhaber*in: JANUN e.V.
Verwendungszweck: Fridays for Future Oldenburg
IBAN: DE49430609674067935302

Mitmachen

Wir und alle anderen politischen Gruppen in Oldenburg freuen uns immer, wenn Ihr dazustoßt, Eure Ideen und Fähigkeiten einbringt. Denn je mehr Menschen wir sind, desto leichter ist es, auch größere Aktionen stemmen zu können.

Um Teil unserer Gruppe zu werden, schreibt uns gerne eine Mail an oldenburg@fridaysforfuture.de oder über Instagram (https://www.instagram.com/fridaysforfuture.oldenburg/).

Wir freuen uns auf Euch!

Feedback geben

Unsere Aktionen können nur dann maximale Aufmerksamkeit erreichen, wenn Ihr uns Feedback gebt. Was war gut, was war schlecht? Gebt uns Feedback über Instagram (https://www.instagram.com/fridaysforfuture.oldenburg/), per Mail an oldenburg@fridaysforfuture.de oder über die Kommentarfunktion in unseren Infokanälen oder hier auf der Website.

Kommt zu unseren Aktionen!

Um immer up to date zu bleiben, was gerade stattfindet und geplant ist, tretet gerne unseren Infokanälen auf Whatsapp (https://chat.whatsapp.com/Gel93C5EQZDCPbdVCqTk3g) oder Telegram (https://t.me/FFFOld) bei. Gerne könnt Ihr auch unseren Newsletter abonnieren (https://www.fridaysforfuture-oldenburg.de/newsletter/) und regelmäßig hier auf unsere Website schauen.

Vielen Dank für Euer Interesse!