Protest darf anecken und immer wieder unbequem sein!
spd
Kommende Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen mit diesem Schlagwort
Gedanken zu “spd”
Earth Overshoot Day – Erdüberlastungstag
WENIGER IST MEHR
Ein kleines Gedicht als Wachstumskritik:
WACHSTUMSWAHN
Man produziert und produziert,
Plündert Ressourcen ungeniert.
Gewinnmaximierung ist Pflicht,
Die intakte Natur zählt nicht.
Börsenkurse steh’n im Fokus,
Umweltschutz in den Lokus.
Plastikflut und Wegwerftrend,
Umweltsünden permanent.
Nur unser ständiges Kaufen
Hält das System am Laufen;
Unendliche Konsumfreiheit,
Nicht die Spur Enthaltsamkeit.
Unser westlicher Lebensstil,
Ein fragwürdiges Menschheitsziel;
Die Jagd nach ewigem Wachstum,
Bringt letztlich den Planeten um.
Das oberste Gebot der Zeit
Muss heißen Nachhaltigkeit.
Statt nur nach Profit zu streben,
Im Einklang mit der Natur leben.
Retten wir den herrlichen Wald,
Bewahren die Artenvielfalt.
Kämpfen wir für Mutter Erde,
Dass sie nicht zur Wüste werde.
Klasse: Künstler*innen mit Dreadlocks dürfen auf FFF-Veranstaltungen nicht singen (kulturelle Aneignung usw usw). Da bin ich sicher nicht der einzige ehemalige Grünenwähler (kein Tempolimit und so), für den Ihr damit gestorben seid. Macht ja nichts, ihr wollt halt nur die paar Dutzend mit der reinen Lehre. Viel Spaß noch!
Schade, dass sie unsere Bewegung aufgrunddessen ablehnen. Fridays for Future Hannover hat zu dem Sachverhalt ein weiteres Statement veröffentlicht (https://fridaysforfuture-hannover.de/2022/03/23/statement-ronja-maltzahn/). Ich hoffe, dass dies das Handeln der Ortsgruppe verständlicher macht und Sie Ihre Meinung zu uns überdenken.
Tolle Aktion, aber wie sollen Arbeitnehmer hier mitmachen? Von der Uni geht es schon ab 10 Uhr los, beim letzten größeren Streik im September war es wenigstens 11:30 Uhr, da war es möglich mitzugehen. Zumindest für die, die Gleitzeit haben.
Bitte denkt beim nächsten Mal daran, dass auch Arbeitnehmer unterstützen wollen, es dann aber frühestens ab 11:30 Uhr von der Uni aus losgehen sollte, noch besser wäre 12 Uhr.
Danke und für heute alles Gute!
Vielen Dank für Ihr Feedback! Trotzdem möchte ich zu Bedenken geben, dass ein Streik gerade nicht in der Freizeit, Mittagspause, Ferien liegen soll, sondern der Sinn eines Streiks ist, dass man seinen normalen Tagesablauf unterbricht, weil einem das Thema so wichtig ist.
Ich wurde über den heutigen Streiktag nicht rechtzeitig informiert und komme auch an Informationen über den heutigen Ablauf nicht heran. Da ich den PC wegen der gestiegenen Energiepreise nicht mehr täglich einschalte, bitte ich mindestens 3 Wochen vor dem Termin um Information und möglichst ohne Acceptans von Cookies, was mich vor allem heute bei der Info. über die Demo in Kiel blockiert hat.
Ich war da und bedanke mich beim Orga-Team! Jetzt zur Kritik. Ich hätte mir meine Teilnahme sparen können. Welchen Sinn hatte es, daß sich der Demo-Zug auf nahezu menschenleeren Strassen bewegte, um dann auf dem gottverlassenen Gelände Weser-EmsHalle anzuhalten? Selbstreferenziell bewegen wir nix. Das nächste Mal bitte quer durch die FuZo oder entlang Heiligengeistwall. Unsere Demo muß „wehtun“! Der Demonstrant sucht sich seinen Weg aus, nicht die Behörde für ihn. Das garantiert ART 8 Grundgesetz. Notfalls müssen wir wider den Stachel löcken und unseren Weg gegen staatliche Auflage gehen. Die Fluten der Meere werden auch nicht auf amtliche Befehle hören.
Hallo Fridays,
ich war gestern mit dabei, deshalb folgende Frage:
Was machen diese vermummten schwarzen Typen auf eurer Demo?
Ich kann gut auf Bengalos und seltsame Typen verzichten.
Ich weiß nicht, ob ich das nächste Mal wieder mitgehe 🙁
Gruß
Hans
Earth Overshoot Day – Erdüberlastungstag
WENIGER IST MEHR
Ein kleines Gedicht als Wachstumskritik:
WACHSTUMSWAHN
Man produziert und produziert,
Plündert Ressourcen ungeniert.
Gewinnmaximierung ist Pflicht,
Die intakte Natur zählt nicht.
Börsenkurse steh’n im Fokus,
Umweltschutz in den Lokus.
Plastikflut und Wegwerftrend,
Umweltsünden permanent.
Nur unser ständiges Kaufen
Hält das System am Laufen;
Unendliche Konsumfreiheit,
Nicht die Spur Enthaltsamkeit.
Unser westlicher Lebensstil,
Ein fragwürdiges Menschheitsziel;
Die Jagd nach ewigem Wachstum,
Bringt letztlich den Planeten um.
Das oberste Gebot der Zeit
Muss heißen Nachhaltigkeit.
Statt nur nach Profit zu streben,
Im Einklang mit der Natur leben.
Retten wir den herrlichen Wald,
Bewahren die Artenvielfalt.
Kämpfen wir für Mutter Erde,
Dass sie nicht zur Wüste werde.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen
Auf jeden Fall mit Menschenketten o. ä. weitermachen. Den Schwurblern nicht den Platz lassen.
Klasse: Künstler*innen mit Dreadlocks dürfen auf FFF-Veranstaltungen nicht singen (kulturelle Aneignung usw usw). Da bin ich sicher nicht der einzige ehemalige Grünenwähler (kein Tempolimit und so), für den Ihr damit gestorben seid. Macht ja nichts, ihr wollt halt nur die paar Dutzend mit der reinen Lehre. Viel Spaß noch!
Schade, dass sie unsere Bewegung aufgrunddessen ablehnen. Fridays for Future Hannover hat zu dem Sachverhalt ein weiteres Statement veröffentlicht (https://fridaysforfuture-hannover.de/2022/03/23/statement-ronja-maltzahn/). Ich hoffe, dass dies das Handeln der Ortsgruppe verständlicher macht und Sie Ihre Meinung zu uns überdenken.
Tolle Aktion, aber wie sollen Arbeitnehmer hier mitmachen? Von der Uni geht es schon ab 10 Uhr los, beim letzten größeren Streik im September war es wenigstens 11:30 Uhr, da war es möglich mitzugehen. Zumindest für die, die Gleitzeit haben.
Bitte denkt beim nächsten Mal daran, dass auch Arbeitnehmer unterstützen wollen, es dann aber frühestens ab 11:30 Uhr von der Uni aus losgehen sollte, noch besser wäre 12 Uhr.
Danke und für heute alles Gute!
Vielen Dank für Ihr Feedback! Trotzdem möchte ich zu Bedenken geben, dass ein Streik gerade nicht in der Freizeit, Mittagspause, Ferien liegen soll, sondern der Sinn eines Streiks ist, dass man seinen normalen Tagesablauf unterbricht, weil einem das Thema so wichtig ist.
Danke an alle die für die Erde kämpfen. Es gibt keine Alternative für uns.
Toller Rückblick, weiter so;)
Florian
Ich wurde über den heutigen Streiktag nicht rechtzeitig informiert und komme auch an Informationen über den heutigen Ablauf nicht heran. Da ich den PC wegen der gestiegenen Energiepreise nicht mehr täglich einschalte, bitte ich mindestens 3 Wochen vor dem Termin um Information und möglichst ohne Acceptans von Cookies, was mich vor allem heute bei der Info. über die Demo in Kiel blockiert hat.
Mit freundlichem Gruß
Herrbert Rothe
Ich war da und bedanke mich beim Orga-Team! Jetzt zur Kritik. Ich hätte mir meine Teilnahme sparen können. Welchen Sinn hatte es, daß sich der Demo-Zug auf nahezu menschenleeren Strassen bewegte, um dann auf dem gottverlassenen Gelände Weser-EmsHalle anzuhalten? Selbstreferenziell bewegen wir nix. Das nächste Mal bitte quer durch die FuZo oder entlang Heiligengeistwall. Unsere Demo muß „wehtun“! Der Demonstrant sucht sich seinen Weg aus, nicht die Behörde für ihn. Das garantiert ART 8 Grundgesetz. Notfalls müssen wir wider den Stachel löcken und unseren Weg gegen staatliche Auflage gehen. Die Fluten der Meere werden auch nicht auf amtliche Befehle hören.
Hallo Fridays,
ich war gestern mit dabei, deshalb folgende Frage:
Was machen diese vermummten schwarzen Typen auf eurer Demo?
Ich kann gut auf Bengalos und seltsame Typen verzichten.
Ich weiß nicht, ob ich das nächste Mal wieder mitgehe 🙁
Gruß
Hans
Thanks, +