Demo, keine neuen Autobahnen!

 

 

 

 

 

 

Am 3.2. gehen wir wieder gemeinsam auf die Straße. Bundesweit sind an diesem Tag Aktionen geplant. So auch in Oldenburg um 14 Uhr auf dem Schlossplatz. Der Grund dafür ist, dass die FDP durchsetzen will, dass neben dem beschleunigten Ausbau von Schienen auch Autobahnen neu gebaut werden sollen. Und das obwohl der Verkehrssektor schon jetzt seine Klimaziele längst nicht einhalten kann. Volker Wissing will also wieder einmal im Interesse von Automobilkonzernen handeln, anstatt sich für eine Zukunft der künftigen Generationen einzusetzen. Um diese Politik aus dem 20. Jahrhundert zu verhindern kommt alle zur Demo, damit wir uns dieser lautstark entgegen stellen!

Nachbericht Mahnwache am 04.11.

Am 04.11. haben wir auf dem Schlossplatz mit einer Mahnwache auf den vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen Grünen und der SPD aufmerksam gemacht. Mit Bannern und einer Rede haben wir deutlich gemacht, dass der Koalitionsvertrag zwar gute Ansätze beinhaltet, diese jedoch nicht ausreichend sind. So gibt es dort etwa kein klares Nein zum geplanten Bau der A20. Allgemein gilt: Die Umsetzung ist wichtig! Deswegen beobachten wir nun umso genauer, ob und wie die neue Landesregierung ihre Klimaschutzvorhaben umsetzt und ob sie diese bestenfalls nochmals verschärft.

#PeopleNotProfit – erfolgreicher Klimastreik am 23.09.

Am 23.09. streikten in Oldenburg über 2000 Menschen im Rahmen des Globalen Klimastreiks. 
Nach einem bunten Vorprogramm mit vielfältigen Infoständen, interessanten Reden und Musik ging es um kurz nach 12 Uhr auf die Demostrecke. Unter lauten ,,Who are we?“ – ,,Fridays for Future!“ ,,And what do we want?“ – ,,Climate Justice!“-Rufen ging es bei sonnigem Wetter über den Wallring mit Abstecher zur Landwirtschaftskammer in der Mars-La-Tour-Straße. Dort fand eine Zwischenkundgebung mit einer Rede und einer Kunstaktion zum Thema Tierschutz statt. Gegen 14:30 Uhr kam der Demozug wieder am Schlossplatz an.
Den Abschluss bildete dann ein circa einstündiger Auftritt der Band Letterbox Salvation, welcher den Tag abrundete.
,,Wir brauchen jetzt effiziente, schnelle und mutige Maßnahmen, um Klimaziele einhalten und den Klimakollaps verringern zu können. Dieser Streik war ein weiteres, starkes Zeichen an die Politik in Oldenburg und deutschlandweit, jetzt endlich zu handeln!“ Jakob, FFF Oldenburg
Besonders schön war, dass an diesem Tag Menschen jeden Alters zusammen für Klimagerechtigkeit und Tierschutz im Rahmen des Klimastreiks protestierten. Die vierstellige Teilnehmerzahl zeigt auch, dass es trotz der verschiedenen anderen aktuellen Krisen, wie dem Ukrainekrieg und der Inflation, nach wie vor den breiten Willen gibt, Klimaschutz endlich ernster zu nehmen. 
#PeopleNotProfit

Globaler Klimastreik 23.09.!

Am 23.09. (also !!kommenden Freitag!!) gehen wir wieder zum Globalen Klimastreik auf die Straße! 
Ab 10:30 Uhr wird es auf dem Schlossplatz ein vielfältiges Vorprogramm mit Infoständen, Reden und kostenlosem Essen geben. Ab 12 Uhr wird vom Schlossplatz aus die Laufdemo loslaufen.
Wir fordern 
– Menschen vor Profitinteressen  (#PeopleNotProfit), 
– eine solidarische, ökologische und faire Landwirtschafts- und Energiepolitik (#GemeinsamGegenDieTierindustrie #stopLNG) und 
einen Schuldenerlass sowie Klimareparationen für den globalen Süden (#LossAndDamage)!
Daher kommt mit uns auf die Straße!
Wir freuen uns auf euch! 
Weitere Infos findet Ihr unter dem Reiter ,,Globaler Klimastreik“

Ausgeschwurbelt – Demo gegen die Freie(n) Oldenburger am 07.03.

Jeden Montag um 17:30 Uhr auf dem Schlossplatz demonstrieren wir im „Bündnis gegen Rechts“, um zu zeigen, dass Verschwörungsideologien, Deinformationskampagnen und Wissenschaftsfeindlichkeit in Oldenburg keinen Platz haben. Wir möchten aktiv den Querdenkenden und „Freien Oldenburger*innen“ ihren Versammlungspunkt nehmen – den Schlossplatz. Trotz anhaltenden Protest und Anmeldungen unserseits wird den nicht-angemeldeten Versammlungen von der Verschwörungsideolog*innen stattgegeben. Lasst uns zeigen, dass Oldenburg einen solidarischen Weg aus der Pandemie bestreitet ohne rechte Narrative.

Wir begrüßen die Anmeldung des Bündnisses für Solidarische Intervention, um unsere Kundgebung zu ergänzen.

Wir hoffen, dass Spaziergänge ab nächsten Montag auf dem Gehweg und nicht auf der Straße stattfinden!

Das Bündnis wird unterstützt von
AIDS-Hilfe Oldenburg e.V., Campus Grün Oldenburg, Fridays For Future Oldenburg, Grüne Jugend Oldenburg, Jusos Oldenburg & Ammerland, Linksjugend Oldenburg/Ammerland, Na Und e. V., Seebrücke Oldenburg, Students for Future Oldenburg, Parents for Future Oldenburg, United Against Racism, VfB für Alle e.V., JANUN Oldenburg