Nachbericht Klimastreik am 27.05.

Am Freitag den 27.05. streikten über 50 Menschen gemeinsam fürs Klima. Nach einer Rede, in der unsere Ablehnung des forcierten Stadionneubaus in Oldenburg zum Ausruck gebracht wurde, ging es auf die bekannte Route auf den Wallring: Vorbei an Lappan und Julius-Mosen-Platz ging es unter Unterstützung der Sosolya Undugu Dance Academy aus Uganda (https://sosolya.de/) zum Klimacamp. An dieser Stelle nocheinmal vielen Dank für die musikalische Unterstützung!

Am Klimacamp folgte dann eine kurze Zwischenkundgebung, in der auf das Klimacamp und die damit verbundenen Ziele und Aktionen aufmerksam gemacht wurde. Aktuelle Infos findet Ihr hier: https://www.instagram.com/klimacamp.oldenburg/

Danach ging es unter lautstarken Demorufen am Hafen vorbei zurück zum Bahnhof, wo die Versammlung schließlich endete.

Danke an alle Menschen, die mit uns auf der Straße waren!

Der nächste Streik wird am 24.06. stattfinden, weitere Infos folgen.

Klimastreik am 27.05.

📢 27.5 | 12 Uhr | Bhf 📢

Am 27.5. demonstrieren wir ab 12 Uhr beim Hauptbahnhof wieder fürs Klima!

Angesichts der weiteren Förderung von Kohle und anderen fossilen Brennstoffen sowie der weiteren Verwendung von russischem Gas werden wir wieder für eine Energiewende auf die Straße gehen.

Es braucht nachhaltige Lösungen ohne Kohle, ohne Gas und ohne Atomstrom! Wir brauchen konsequenten Ausbau der Förderungen von erneuerbaren Energien.

Komm jetzt mit uns auf die Straße ✌️
Wir freuen uns auf Dich!

Klimastreik am 22.04.: Energiewende! Jetzt!

Am 22.04. streiken wir ab 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz für eine konsequente Energiewende. Es wird eine Laufdemo um die Innenstadt geben, welche von kurzen Redebeiträgen auf dem Bahnhofsvorplatz eingerahmt wird.

Das Urteil zu #Lützerath🏡 hat schmerzhaft gezeigt, dass das deutsche Recht leider weiterhin nicht Klimaschutz an erste Stelle stellt. Hier ist die Politik gefragt, Klimaschutz zu priorisieren und diese Priorisierung auch bindend in geltendes Recht einfließen zu lassen.

Insbesondere durch die zwangsläufige Umstrukturierung der deutschen Energieversorgung im Zuge des Ukrainekriegs bietet sich nun die Chance, endlich eine konsequente Energiewende hin zu erneuerbaren Energien zu vollziehen.

Deswegen lasst uns am 22.04. gemeinsam auf die Straße gehen, um für eine konsequente Energiewende einzustehen.💡

Um Stimmung für den Klimastreik am 22.04 zu machen, haben wir Plakate zum Ausdrucken designt, die gerne ausgedruckt werden können, um sie dann in der Stadt zu verteilen!

Plakat Klimastreik 22.04.22

Wir freuen uns auf Euch!
🧍🏾‍♂️🧍🏽‍♀️🧍🏿‍♀️🧍🏼🧍🏼‍♂️